In dem Schulbereich der Albert-Schweitzer-Schule mit der besonderen pädagogischen Prägung gibt es ein umfangreiches Patenschaftsprogramm für die neuen Erstklässler*innen. Jede*r Achktlässler*in bekommt ein Patenkind aus den ersten Klassen zugewiesen. Bereits vor der Einschulung treffen sich die Paten mit den Patenkindern zum Kennenlernen. Zur Einschulung werden die Patenkinder an der Hand ihrer Paten in die Aula begleitet. Nach dem ersten Schultag überreichen die Paten den Patenkindern die mit viel Mühe und Sorgfalt gestalteten Schultüten. In den ersten Schulwochen begleiten dann die Paten die Patenkinder in die Schule, spielen mit ihnen in den großen Pausen und verschönern ihnen so den Schuleinstieg.
Neben den Schultüten bastelten die Schüler*innen der achten Klassen mit viel Aufwand und Geduld auch je ein Namensschild und ein Kalenderblatt für die Erstklässler*innen, wie Sie auf den Fotos erkennen können.