Zum Hauptinhalt springen

Blog

27.11.2023 Selbstgemachte Pommes

27.11.2023 Selbstgemachte Pommes

Seit der Feldbauepoche hat die Klasse 3b immer wieder mit viel Freude und großem Einsatz im Schulgarten gearbeitet. Die Kinder haben u.a. Kartoffeln gesetzt, sich über das gute Wachstum ihrer Kartoffelpflänzchen gefreut und sie an warmen Sommertagen täglich gegossen. Wie groß war die Freude, als die Erntezeit gekommen war und sie die Kartoffeln endlich ausbuddeln […]

06.11.2023 Informationsabend Schule beso...

Am 06.11. fand der Informationsabend für die Eltern zukünftiger Erstklässler*innen statt. Nach allgemeinen Informationen des Schulleitungsteams zur Schule gab es seitens der Kollegiums anschauliche Kurzvorträge, die über die pädagogischen Grundsätze, das Vorgehen insbesondere in den ersten Schuljahren und über die Bedeutung der Musik und des Theaters an der Schule besonderer pädagogischer Prägung informierten. Kolleg*innen und […]

07.10.2023 Eltern stellen ihre Berufe vo...

Am Schulsamstag kamen engagierte Eltern der 8. Jahrgangsstufe in die Schulmensa, um Schüler*innen der 8. Klasse einen Einblick in ihren Berufsalltag zu geben. Die Eltern berichteten mit viel Begeisterung von ihren Lebensläufen und Berufen und gingen sehr geduldig auf die vielen Fragen der Schüler*innen ein. Diese Veranstaltung ist immer der Auftakt zu mehreren Veranstaltungen in […]

04.10.23 Apfelepoche in der Klasse 2b

04.10.23 Apfelepoche in der Klasse 2b

In ihrer Apfelepoche hat die Klasse 2b mit viel Freude tüchtig gewerkelt, geschnippelt, geschält und genascht! Ganze zwei Apfelkisten wurden zu Apfelringen und Apfelmus verarbeitet. Welch feiner Duft durchströmte den Fuchsbau…! Hmmmh,… und wie lecker alles schmeckte!

28.09.2023 Praktikumsausstellung der neu...

28.09.2023 Praktikumsausstellung der neunten Klassen

Zum Beginn der 9. Klasse absolvieren die Schüler*innen unserer Schule immer ein dreiwöchiges Betriebspraktikum. In der Praktikumsausstellung zeigten die Schüler*innen mit Hilfe ihrer Plakate, welche Erfahrungen sie jeweils in diesem Praktikum gesammelt haben. Zu dieser Ausstellung wurden die Schüler*innen der achten Klassen eingeladen, die sich gerade im Bewerbungsprozess für ihre Praktika im nächsten Schuljahr befinden. […]

07.09.2023 Die Patenschaften an der Albe...

07.09.2023 Die Patenschaften an der Albert-Schweitzer-Schule besonderer pädagogischer Prägung

In dem Schulbereich der Albert-Schweitzer-Schule mit der besonderen pädagogischen Prägung gibt es ein umfangreiches Patenschaftsprogramm für die neuen Erstklässler*innen. Jede*r Achktlässler*in bekommt ein Patenkind aus den ersten Klassen zugewiesen. Bereits vor der Einschulung treffen sich die Paten mit den Patenkindern zum Kennenlernen. Zur Einschulung werden die Patenkinder an der Hand ihrer Paten in die Aula […]