14.09.2023 Lesenacht der Klassen 3a und ...
Die Klassen 3a und 3b gestalteten zum Schuljahresbeginn eine gemeinsame Lese- und Musiknacht. Es wurde munter gelesen, gespielt und gesungen und schließlich auch ein wenig geschlafen. Alle hatten viel Spaß.
Geschützt: Wir-Miteinander
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Schulinterner Bereich
Hier finden Sie die Protokolle aus den schulöffentlichen Veranstaltungen. Zudem können Sie in dem geschützten Bereich Wir-Miteinander Projekte der Schulgemeinschaft kennen lerenen.Viel Spaß
30.11. und 01.12.2021 Theaterstück der K
An zwei Abenden führte die Klasse 10b ihr spannendes Abschlussstück „Das Erbe“ vor einem kleinen Publikum in unserer Aula vor. Alle Beteiligten hatten viel Spaß und genossen den feinen Humor.
20.11.2021 Novemberkonzert
Am Schulsamstag fand unser Novemberkonzert in kleinem Rahmen statt. Auch dieses Jahr konnte die Öffentlichkeit leider nicht zuhören. Wir sind jedoch froh, dass die Orchester der Klassen 5a, 6b, 7a und das WPU Orchester 7/8 auftreten konnten. Das Konzert war insbesondere für die zuhörenden Zweitklässler*innen spannend, da sie verschiedene Instrumente für ihr aufzubauendes Klassenorchester kennenlernten. […]
10.11.2021 Informationsabend Schule beso...
In diesem Jahr fand der Informationsabend für die Eltern zukünftiger Erstklässler*innen als Hybridveranstaltung statt. Die Aula war nach den aktuellen Hygienevorschriften maximal ausgelastet und online verfolgten etwa 70 Elternhäuser die Veranstaltung. Ein Ensemble aus dem Wahlpflichtkurs Orchester eröffnete den Abend. Nach allgemeinen Informationen des Schulleitungsteams zur Schule gab es seitens der Kollegiums anschauliche Kurzvorträge, die […]
27. und 28.10.2021 Endlich wieder Theate...
Es wurde wieder Theater gespielt an der Albert-Schweitzer-Schule gespielt. Vor einem kleinen Publikum führte die Klasse 10a ihr Abschlussstück auf. Wir haben uns sehr gefreut. Theater muss sein!
Religion
An der Albert-Schweitzer-Schule wird das Fach Religion in der Sekundarstufe ab Jahrgang 6 angeboten und orientiert sich an den Bildungsplänen für Hamburger Schulen. In Klasse 6 lernen die Schüler*innen epochal in zwei Epochen und beschäftigen sich beispielsweise mit den Heiligen Räumen in den Weltreligionen. Sie recherchieren zu Traditionen und Besonderheiten und bauen schließlich Synagoge, Kirche, […]
14.09.2021 Videoprojekt Jahrgang 10
Im letzen Schuljahr mussten die Abschlussklassen coronabedingt auf ihre Theaterauffühungen verzichten. Stattdessen drehten die Schüler*innen ein Video, das sie in einer Woche Intensivprobenzeit erstellten. Eine kurze Zusammenfassung der Arbeit kann man hier sehen. Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Google übermittelt. Datenschutzerklärung von Google YouTube-Video ladenYouTube-Videos immer ladenExternen Inhalte immer anzeigen